Thermische Bauphysik


Die thermische Bauphysik befasst sich mit der Untersuchung des Wärme- und Feuchteschutzes. Dies umfasst die Analyse der Wärmeströme durch Bauteile wie Wände, Fenster und Dächer sowie die Bewertung von Wärmedämmungsmaterialien. Ziel ist es, den Energieverbrauch von Gebäuden zu optimieren, indem Wärmeverluste minimiert und ein angenehmes und energieeffizientes Raumklima geschaffen wird. Die thermische Bauphysik berücksichtigt dabei Aspekte wie solare Einstrahlung, Luftbewegung, Feuchtigkeit und Raumluftqualität, um ein ganzheitliches Verständnis der thermischen Effekte von Gebäuden zu erreichen. Die Betrachtung der thermischen Bauphysik ist sowohl für Neu- als auch Altbauten relevant.

Jetzt Mehr Erfahren

Thermische Bauphysik für Bestand und Neubau – Individuelle Lösungen für jeden Raum

Thermische Bauphysik - im Bestand

Optimierung der Raumakustik im Bestand: Effektive Lösungen für eine verbesserte Klangqualität und reduzierte Nachhallzeiten in bestehenden Räumen.

Thermische Bauphysik - im Neubau

Raumakustik im Neubau: Maßgeschneiderte Konzepte für optimale Klangqualität und akustischen Komfort von Anfang an.

Sie benötigen Kompetente Hilfe im Bereich Sanierung oder Neubau ?

Dann melden Sie sich Direkt bei uns !

Unsere Leistungen Im Bestand

  • Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten von Bauteilen: Wir ermitteln den U-Wert Ihrer Bauteile, um eine effiziente Wärmedämmung sicherzustellen und energetische Schwachstellen zu vermeiden.
  • Sommerlicher Wärmeschutz inkl. thermischer Simulation: Mithilfe thermischer Simulationen analysieren wir das sommerliche Raumklima und entwickeln Maßnahmen zur Reduzierung von Überhitzung.
  • Erstellen von Sanierungskonzepten: Wir entwickeln nachhaltige Sanierungsstrategien, um die Energieeffizienz zu steigern und den Wohnkomfort zu verbessern.
  • Berechnungen bezüglich Feuchteschutz: Durch gezielte Feuchteschutzberechnungen verhindern wir Schimmelbildung und Bauschäden in Ihrem Gebäude.
  • Bauphysikalische Nachweise: Wir erstellen bauphysikalische Nachweise für Wärme-, Feuchte- und Schallschutz, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
  • Alle notwendigen Berechnungen/Nachweise des Gebäudeenergiegesetzes (GEG): Wir übernehmen sämtliche Berechnungen und Nachweise nach GEG für eine rechtskonforme und energieeffiziente Bauweise.
  • Erstellen von Wärmeschutznachweisen: Wir berechnen den Wärmeschutz gemäß aktueller Normen und sorgen für eine optimale thermische Gebäudehülle.
  • Grundleistungen HOAI LP 1-9: Wir begleiten Ihr Bauvorhaben in allen Leistungsphasen der HOAI – von der Planung bis zur Umsetzung.

Sie benötigen Kompetente Hilfe im Bereich Sanierung oder Neubau ?

Dann melden Sie sich Direkt bei uns !

Unsere Leistungen Im Neubau

  • Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten von Bauteilen: Wir ermitteln den U-Wert Ihrer Bauteile, um eine effiziente Wärmedämmung sicherzustellen und energetische Schwachstellen zu vermeiden.
  • Sommerlicher Wärmeschutz inkl. thermischer Simulation: Mithilfe thermischer Simulationen analysieren wir das sommerliche Raumklima und entwickeln Maßnahmen zur Reduzierung von Überhitzung.
  • Erstellen von Sanierungskonzepten: Wir entwickeln nachhaltige Sanierungsstrategien, um die Energieeffizienz zu steigern und den Wohnkomfort zu verbessern.
  • Berechnungen bezüglich Feuchteschutz: Durch gezielte Feuchteschutzberechnungen verhindern wir Schimmelbildung und Bauschäden in Ihrem Gebäude.
  • Bauphysikalische Nachweise: Wir erstellen bauphysikalische Nachweise für Wärme-, Feuchte- und Schallschutz, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
  • Alle notwendigen Berechnungen/Nachweise des Gebäudeenergiegesetzes (GEG): Wir übernehmen sämtliche Berechnungen und Nachweise nach GEG für eine rechtskonforme und energieeffiziente Bauweise.
  • Erstellen von Wärmeschutznachweisen: Wir berechnen den Wärmeschutz gemäß aktueller Normen und sorgen für eine optimale thermische Gebäudehülle.
  • Grundleistungen HOAI LP 1-9: Wir begleiten Ihr Bauvorhaben in allen Leistungsphasen der HOAI – von der Planung bis zur Umsetzung.

Häufige Fragen zur Thermischen Bauphysik

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur thermischen Bauphysik und unseren angebotenen Leistungen.

Die thermische Bauphysik ist ein Teilbereich der Bauphysik, der sich mit den Wärme- und Temperaturverhältnissen in Gebäuden und deren Einfluss auf den Komfort, die Energieeffizienz und die Konstruktion befasst.

Wir bieten die Erstellung von Wärmeschutznachweisen, Bearbeitung der HOAI Leistungsphasen 1-9, Erstellung von Bauteilkatalogen, Wärmebrücken- und Feuchteschutznachweisen sowie das Ausfüllen und Bestätigen sämtlicher geforderter Nachweisformulare an.

Die Kosten sind in diesem Bereich projektabhängig und daher pauschal nicht zu beziffern.

Nach Landesbauordnung muss sowohl für Neubauten als auch für Erweiterungen und Änderungen von Bestandsgebäuden ein entsprechender Nachweis erbracht werden. Hierzu beraten wir Sie gerne.

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Nachricht

Adresse:

Zehntwaldstraße 17 , 76149 Karlsruhe

Telefon:

+497217819940

Bitte akzeptieren Sie die Bedingungen.